Direkt zum Inhalt
Rasenberater.ch Hintergrundbild

Rasenrenovation

In 7 einfachen Schritten zum gepflegten Rasen
Thumbnail
Schwierigkeitsgrad
einfach
Saison
Frühling
Herbst
Material & Arbeitsgeräte
  • Dünger- und Samenstreuer
  • Rasenmäher
  • Rechen
  • Vertikutiergerät

Rasenrenovation

Stark lückenhafter oder verunkrauteter Rasen wird mit einer Rasenrenovation wieder schön.
  • Unkräuter kontrollieren
    Bei Unkrautbesatz 3 bis 4 Tage nach dem Schnitt die Unkräuter mit einem selektiven Herbizid (z.B. Selectox Royal P) oder von Hand bekämpfen. Diese Arbeit muss ca. 10 Tage vor der nächsten Massnahme erfolgen.
  • Rasen mähen
    Den Rasen so kurz wie möglich mähen, um ihn optimal auf das Vertikutieren vorzubereiten. Zudem gelangen Saatgut und Dünger dadurch besser auf den Boden.
  • Vertikutieren
    Die Fläche kreuz und quer vertikutieren (Tipp: Vertikutiergeräte können im Fachhandel gemietet werden). Vertikutiermaterial abrechen und abtransportieren.
  • Unebenheiten ausgleichen
    Falls nötig, kannst du Unebenheiten mit der Rasenerde Novoterre Royal Bio ausgleichen. Die folgende Rasensaat erhält damit beste Keim- und Anwachsbedingungen. Novoterre Royal Bio ist 100 % torffrei und schont damit das Klima und ökologisch wertvolle Moorlandschaften.
  • Rasen nachsäen und Rasendünger verteilen
    Für eine erfolgreiche Nachsaat deines Rasens verwendest du am besten eine spezielle Nachsaatmischung, z.B. Quick Turf Royal. Diese keimt rasch und ist sehr konkurrenzkräftig. Eine Startdüngung mit Certoplant Royal Allround nach der Saat ermöglicht ein schnelles Schliessen der Grasnarbe. Saatgut und Dünger kannst du von Hand oder mit dem Streugerät gleichmässig auf der Fläche verteilen.
  • Rasenfläche bewässern
    Bei fehlenden Niederschlägen die Fläche umgehend tiefgründig bewässern. Anschliessend während den ersten 4 Wochen gleichmässig feucht halten.
  • Rasen zum ersten Mal mähen
    Der erste Schnitt kann erfolgen, wenn die Gräser 8–10 cm hoch sind. Dabei den Rasen nicht zu kurz schneiden (ca. 5–7 cm). Später auf die normale Rasenhöhe mähen.
Was tun, wenn sehr viele Unkräuter im Rasen vorhanden sind?
Bei sehr starkem Unkrautbefall empfiehlt sich eine Totalrenovation mit einem Totalherbizid. Nach einer Totalrenovation muss die Fläche neu angelegt werden (neu ansäen oder Rollrasen verlegen). Tipps dazu findest du hier: "Rasen neu ansäen" oder "Rollrasen verlegen" Alternativ kannst du den bestehenden Rasen von einem Gartenbauunternehmen abschälen und neu anlegen lassen. 
Möchtest du den Rasen noch einfacher renovieren?
Mit unseren praktischen All-in-1 Komplettlösungen mit Saatgut, Dünger und Substrat gelingt die Rasenrenovation noch müheloser, perfekt geeignet sind  zum Beispiel Verti-Care Royal oder Turbo Green.

FAQ

Wenn du nicht sehr routiniert bist beim Streuen von Saatgut oder Dünger von Hand, verwendest du am besten einen Dünger- und Samenstreuer. Je regelmässiger Dünger und Saatgut verteilt werden, desto gleichmässiger wächst später der Rasen.
Die Gräser nicht um mehr als einen Drittel der Halmlänge kürzen, sonst werden die Wachstumsknoten abgeschnitten. Das bedeutet, dass die Gräser neu austreiben müssen. Du riskierst, dass dein Rasen gelb wird oder sich kahle Stellen bilden. Aus dem gleichen Grund solltest du deinen Rasen auch nicht zu lang werden lassen. Falls er trotzdem mal etwas aufgeschossen ist, solltest du ihn in mehreren Etappen zurückschneiden.