Moos im Rasen bekämpfen
Moos ist ein häufiges Problem im Rasen. Hier erfährst du, wie du es zurückdrängen kannst.
einfach
Material & Arbeitsgeräte
-
Rechen
-
Schaufel
-
Rasensprinkler
Produkte & Services
So entfernst du Moos langfristig aus dem Rasen
Das Moos kann sich besonders gut auf lückigen Rasen ansiedeln und wird begünstigt durch Lichtmangel, Feuchtigkeit und einen zu tiefen Schnitt.
-
Drei Mal pro Jahr düngenMoos bildet sich vor allem auf ungenügend mit Nährstoffen versorgten Rasenflächen. Wenn du deinen Rasen ausreichend düngst, können sich die Gräser besser gegen das Moos behaupten. Am besten streust du im Frühling einen eisenhaltigen Dünger wie Certoplant Royal Mossino. Das enthaltene Eisen drängt das Moos zurück und fördert eine dunkelgrüne Rasenfarbe. Für die Unterhaltsdüngung sind zusätzlich zwei Gaben Certoplant Royal Allround pro Jahr empfehlenswert.
-
Schattenwurf vermeidenMoos gedeiht besonders gut an schattigen Stellen. Im Gegensatz zu den meisten Rasengräsern kommt es gut mit Lichtmangel zurecht. Es wächst sogar im Winter, während der Vegetationspause der Gräser, weiter. Wenn möglich, solltest du Sträucher, Bäume oder Mauern entlang der Rasenfläche reduzieren.
-
Schnitthöhe anpassenEine herkömmliche Rasenmischung soll im Schatten nicht tiefer als 6 bis 7 cm gemäht werden. Du solltest also den Mäher je nach Standortbedingungen umstellen. Als Alternative gibt es die Rasenmischung Umbra Royal mit speziellen Gräsersorten, die sowohl im Schatten wie auch an der Sonne gut gedeihen. Diesen Rasen kannst du auf der ganzen Fläche auf die normale Höhe von 5 bis 6 cm schneiden.
-
Staunässe vermeidenDein Rasen gedeiht am besten auf durchlässigen Böden, wo das Wasser rasch versickert und die Oberfläche schnell abtrocknet. Die Rasengräser benötigen auch bei trockener Witterung nur eine moderate Wasserzufuhr. Es reicht, den Rasen alle 7 bis 10 Tage durchdringend zu beregnen. Moos hingegen liebt feuchte Bedingungen. Schwere, lehmhaltige Böden können durch ein spezielles Rasensubstrat wie Novoterre Royal Bio verbessert werden.
Eisenhaltigen Dünger ausbringen
So drängst du das Moos im Frühling zurück.
-
Richtige DosierungBeim Streuen des Düngers ist es wichtig, die empfohlene Dosierung von ca. 50 g pro Quadratmeter einzuhalten. Das entspricht ungefähr einer guten Handvoll. Wenn du dir bezüglich Dosierung unsicher bist, kannst du 50 g in einen Behälter abwiegen und auf einem Quadratmeter Rasen verteilen. So bekommst du ein Gefühl für die richtige Menge.
-
Mossino Royal ausbringenDen Dünger möglichst gleichmässig auf dem trockenen Rasen verteilen. Am besten streust du das Granulat über Kreuz, d.h. zuerst die eine Hälfte der 50 g/m2 quer und danach die andere Hälfte in Längsrichtung. Das kreuzweise Ausbringen des Düngers ergibt ein schönes Streubild und der Rasen wird gleichmässig versorgt. Nach dem Ausbringen sollte es innerhalb der nächsten beiden Tage regnen, damit die Nährstoffe freigesetzt werden. Bleibt der Regen aus, musst du den Rasen bewässern.