Starterdüngung
So düngst du deinen Rasen im Frühling richtig

einfach
Material & Arbeitsgeräte
-
Düngerstreuer
Produkte & Services
Bodenanalytik
Wähle den richtigen Dünger für den Saisonstart
Mit diesen Düngern startet dein Rasen voller Saft und Kraft ins neue Rasenjahr.
-
Der Geheimtipp bei vermoostem Rasen: wähle einen eisenhaltigen DüngerGerade im Frühling leiden viele Rasenflächen unter Moosbefall. Moos wächst auch in der Vegetationspause der Gräser und kann sich so im Winter gut ausbreiten. Ein eisenhaltiger Dünger stärkt dem Rasen im Konkurrenzkampf gegen das Moos und Lücken werden schnell geschlossen.
Anwendung
-
Rasen mähen2 bis 3 Tage vor der Düngung den Rasen schneiden.
-
Dünger verteilenDen Dünger mit einem Streugerät oder von Hand gleichmässig ausbringen. Fällt innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach der Düngung kein Regen, sollte der Rasen bewässert werden.
Nicht nur im Frühling düngen
Damit dein Rasen das ganz Jahr über schön bleibt, solltest du ihn 2 bis 3 Mal pro Jahr mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Neben der Starterdüngung im Frühling empfehlen wir eine Düngung vor der Sommerpause, ca. im Juni und eine Herbstdüngung im August/September.
FAQ
Bei allen unseren Düngern liegt die Aufwandmenge bei 50 g pro m². Das entspricht ca. 3 Esslöffeln oder einer gehäuften Hand voll. Eine einfache Faustregel, die das Ausbringen erleichtert.