Rollrasen verlegen
Du willst schnell und ohne viel Aufwand einen neuen Rasen? Rollrasen ist die mühelose Lösung ohne lange Wartezeit.
anspruchsvoll
Material & Arbeitsgeräte
-
Bodenfräse
-
Messer
-
Rechen
-
Schaufel oder Spaten
-
Walze
-
Becher zur Kontrolle
Planung und Vorbereitung
Damit am Verlegetag keine Hektik aufkommt, solltest du den Rollrasen rechtzeitig bestellen und die Fläche vorbereiten.
-
Alten Rasen entfernenDen Altrasen abschälen (ca. 1-2 cm tief). Kleine Flächen können mit einem Spaten bearbeitet werden. Bei grösseren Flächen empfiehlt sich der Einsatz einer Bodenfräse (kann im Fachhandel gemietet werden). In beiden Fällen vorher den Rasen so tief wie möglich mähen und das Schnittgut entfernen. Alternativ kann der alte Pflanzenbestand mit einem Totalherbizid abgespritzt und der Boden danach 15 cm tief gefräst werden.
-
Planie erstellenUnebenheiten mit einem Rasensubstrat wie Novoterre Royal Bio ausgleichen. Schwere, lehmige Böden kannst du durch Einarbeiten von Substrat oder Sand verbessern. Den Boden mit einer Walze ausebnen und rückverdichten (wer keine Walze hat, kann im Fachgeschäft eine mieten). Grunddüngung, z.B. Certoplant Royal Allround auf die Planie geben und leicht einarbeiten. Nochmals durch Anwalzen rückverdichten. Beim Betreten der Planie sollten nur leichte Trittspuren zurückbleiben.
Lieferung und Verlegen des Rollrasens
Rollrasen ist ein lebendes Frischprodukt und muss am Tag der Anlieferung so schnell wie möglich verlegt werden.
Notfallplan - Was kann ich tun, wenn ich den Rasen nicht sofort verlegen kann?
Um Schäden zu vermeiden, muss der Rasen möglichst direkt nach der Lieferung verlegt werden. Falls es trotz guter Vorbereitung zu Verzögerungen kommt, musst du unbedingt sofort die Folie von der Palette entfernen und den Rasen in einer kühlen Halle oder im Schatten, vor Wind geschützt deponieren. Rollrasen auf der Palette nie wässern — Gefahr der Gärung! Wenn die Verlegung ausnahmsweise nicht am Tag der Anlieferung erfolgen kann, müssen die Soden im Schatten ausgerollt und leicht bewässert werden.
Nach dem Verlegen
-
BewässerungDen Rasen direkt nach dem Verlegen ausreichend bewässern. Nicht nur der Rollrasen sondern auch der Boden darunter soll bis in ca. 10 cm Tiefe durchfeuchtet sein (etwa 20 l/m2, Kontrolle mit einem Spaten). In der ersten Woche bei Bedarf bis zu 3 Mal am Tag so bewässern, dass die Rasensode und der Boden darunter feucht bleiben. Nach 2-3 Wochen kann auf normale Bewässerung gewechselt werden, d.h. 1-2 Mal pro Woche durchdringend.
-
PflegeNach etwa einer Woche beginnt der Rasen zu verwurzeln und kann das erste Mal geschnitten werden. In den ersten 6 Wochen liegt die optimale Schnitthöhe bei 5-6 cm. Danach je nach Düngung und Nutzung auf 4-5 cm mähen. Damit dein Rasen schön, gesund und unkrautfrei bleibt, benötigt er eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen. Eine erste Düngung sollte 6 Wochen nach dem Verlegen erfolgen. Danach sind 3 bis 4 Düngungen pro Jahr empfehlenswert.
Wann kann ich den Rasen nutzen?
In der Vegetationszeit kann der Rasen nach etwa 3 Wochen vorsichtig genutzt werden. Eine normale Nutzung ist etwa 6 Wochen nach dem Verlegen möglich.